
Die Autorin aus Südtirol Sabine Gruber stand am 7. und 8. April 2025 im Mittelpunkt einer Literaturtagung der Universität Murcia, wo sie ihren sehr persönlichen Roman »Stillbach oder Die Sehnsucht« zum ersten Mal in Spanien präsentierte.
Die Vorträge befassten sich mit dem Thema »Kolonialismus und Anatomie der Zukunft« anhand von internationalen Beispielen der »Kolonialliteratur«. Sabine Gruber gab außerdem eine Lesung für Student:innen, die sich mit ihrem Roman im Vornhinein auseinandergesetzt hatten.
Die Geschichte Südtirols und ihre Auswirkungen auf das Leben der Frauen sowie der Zusammenhang zwischen Nationalsozialismus und italienischem Faschismus weckten großes Interesse: Das Publikum zeigte sich sehr enthusiastisch, die lokalen Medien interviewten die Autorin, und die Kongress-Organisatorinnen vermittelten die erste Publikation des Romans auf Spanisch.