Für den Podcast 365 – Über Medien reden des VsUM – dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien – interviewt Golli Marboe jeden Tag Expert*innen aus der Medien-Wissenschaft, von Zeitungen, der Pädagogik, des Online Journalismus, des Films, der …
Virtuelle Literaturräume
Ergebnisfilter
›Schatten und Licht‹ – Teaser
Marlen Schachingers und Paolo Vivians 30-minütiger Kurzfilm, der im Rahmen der ›Internationalen Literaturdialoge‹ 2021 entstand, thematisiert die Bedeutung, die Kunst und Kultur gerade in herausfordernden Zeiten für die Menschen haben. Gemeinsame Reflexionen in Online-Talks mit Rezipient*innen bilden die Grundlage für …
›Literatur trifft AI – Ein ägyptisch-österreichischer Dialog‹ – Präsentation des Projekts
Gemeinsam mit dem ÖKF Kairo fand Ende Jänner 2022 eine Präsentation zu dem Projekt statt. Diese kann nun online nachgeschaut werden: Unsere Vorstellung des Projekts kann hier nachgelesen werden: https://www.literaturdialoge.at/literatur-trifft-ai-ein-aegyptisch-oesterreichischer-dialog/
›Your eyes might be open; they might be closed‹ – Vertonung
Die Vertonung von Carolina Schuttis und Jen Callejas Projekt, das im Rahmen der ›Internationalen Literaturdialoge‹ 2021 ausgezeichnet wurde, ist nun auf YouTube verfügbar. Unsere Vorstellung des Projekts kann hier nachgelesen werden: https://www.literaturdialoge.at/your-eyes-might-be-open-they-might-be-closed/
Vorstellung der Initiative ›Internationale Literaturdialoge‹ 2021
Der Bericht zur Veranstaltung kann hier nachgelesen werden: https://www.literaturdialoge.at/projektvorstellung-oegfl-11-11-21/
›Visionen der Zukunft‹ – Präsentation des Projekts
Am 3. November 2021 wurde das im Rahmen der ›Internationalen Literaturdialoge‹ 2021 entstandene Sonderheft des Online-Literaturmagazins Wizje im Österreichischen Kulturforum Warschau über eine Zoom-Konferenz vorgestellt. An der Präsentation nahmen u.a. die Kooperationspartner*innen Claudia Tondl, Carolina Schutti und Antoni Zając teil. Das …
›Draussen hinterm Fenster / Behind my Window‹ – Videos
Elias Hirschl und Simone Savogin haben acht Poetryslammer*innen eingeladen, Slam-Texte zu verfassen und online zu präsentieren. Dies sind die im Rahmen des Projekts entstandenen Videos: Unsere Vorstellung des Projekts kann hier nachgelesen werden: https://www.literaturdialoge.at/draussen-hinterm-fenster/
›Neverend. Literarische Dialoge zwischen Nord und Süd‹ – Interview
Auf der Frankfurter Buchmesse 2021 waren Andreas Unterweger und Monique Schwitter beim Literadio-Interview zu Gast und haben mit Daniela Fürst über ihr gemeinsames Projekt gesprochen. Das Gespräch ist hier nachzuhören: Unsere Vorstellung des Projekts kann hier nachgelesen werden: https://www.literaturdialoge.at/neverend-literarische-dialoge-zwischen-nord-und-sued/