Anlässlich der Veröffentlichung des Sammelbandes »Kafka in Österreich, Kafka und Österreich« zum 100. Todestag von Franz Kafka organisierte das Kulturforum Paris am 11. Dezember 2024 eine Podiumsdiskussion in der Österreichischen Botschaft Paris.
Die Veranstaltung war mit angesehenen Experten der österreichischen Literatur besetzt: Der Herausgeber des Bandes, Stéphane Pesnel, renommierter Germanist und Experte für österreichische Literatur an der Universität Sorbonne, diskutierte mit Dr. Manfred Müller, dem Präsidenten der Österreichischen Kafka-Gesellschaft sowie Geschäftsführer der Österr. Gesellschaft für Literatur, sowie Jacques Lajarrige, Germanistik-Professor an der Universität Toulouse 2 und Herausgeber der Schriftenreihe ›Forum Österreich‹. Die Veranstaltung beleuchtete Kafkas komplexe Beziehung zur »Austriazität« und präsentierte, wie Kafkas Werk die künstlerische Identität und Ästhetik zentraler Figuren der österreichischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts beeinflusst hat. Die Podiumsdiskussion in der ÖB Paris markierte den Abschluss des Kafka-Jahres 2024, das das Kulturforum Paris in Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Kulturinstitut und dem Goethe-Institut Paris in Form eines Jahresprogrammes gestaltet hat. Für ein Literatur- und Kafka-affines Publikum stellte die Veranstaltung mit drei hervorragenden und renommierten Vortragenden einen schönen Abschluss des Kafka-Jahres dar.