Die Österreichische Botschaft Manila durfte von 19. bis 25. September 2024 den österreichischen Schriftsteller und Slam-Poeten Markus Köhle auf den Philippinen willkommen heißen. Dort durchlief Sprachinstallateur Köhle ein intensives Programm, im Rahmen dessen er seine literarische Tätigkeit und die österreichische Literaturszene vorstellen konnte und wertvolle institutionelle Kontakte geknüpft werden konnten.
Organisiert von der ÖB Manila in Zusammenarbeit mit dem Department of European Languages der University of the Philippines, hielt Markus Köhle am 20. September 2024 einen zweistündigen Poetry-Slam-Workshop mit 16 Studierenden auf fortgeschrittenem Deutschniveau ab. Das Programm wurde von Prof. Nina Rachel Agcaoili, Chair des Department of European Languages, eröffnet. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und Einführung in den Poetry Slam bekamen die Studierenden von Markus Köhle den Auftrag, selbst ein Slam Poem zu einem von ihnen gewählten Thema zu verfassen. Anschließend wurden die Texte in Poetry-Slam-Manier vorgetragen. Die Ergebnisse ließen sich wahrlich sehen, wie Köhle festhielt. Eine zentrale These des Workshops von Markus Köhle war, dass über alles geschrieben werden könne – auch wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist. Das Programm kam bei den teilnehmenden Studierenden, die alle eifrig mitarbeiteten, sichtlich gut an. Laut Prof. Agcaoili handelte es sich um den ersten Besuch eines österreichischen Gasts in ihrem Department seit mehr als 30 Jahren!
Vermittelt durch die Botschaft, das National Book Development Board der Philippinen, die Ateneo de Naga University Press und ›Savage Mind: Arts, Books, Cinema‹, besuchte Sprachinstallateur Köhle anschließend die Bikol-Region, wo er am 22. September am ›Third Bikol Book Festival‹ in Naga City teilnahm. Als Teil des Festivals hielt er in ›Savage Mind‹ einen englischsprachigen Workshop vor einem größtenteils studentischen Publikum und gab Einblicke in die literarische Szene Österreichs. Der Workshop war ausgebucht und wurde deshalb zusätzlich auf Facebook gestreamt. Anschließend fand eine Lesung seiner Gedichte und der Gedichte bikolanischer Autoren statt, mit denen Markus Köhle sich rege austauschte.