In diesem Jahr wurde eine neue Residency in Mikulov, nahe der österreichischen Grenze, ins Leben gerufen. Im Mai und September verbrachten die ersten Gäste aus Österreich – Rhea Krčmářová und Tex Rubinowitz – jeweils ein Monat in der kleinen tschechischen Stadt und arbeiteten dort an neuen Projekten und Texten. Ebenso wurden sie zu Lesungen in der Umgebung eingeladen.
Das Ziel dieser Aufenthalte ist es, Raum für konzentriertes und kreatives Arbeiten in der inspirierenden Umgebung Südmährens zu schaffen und die Verbindungen zwischen der österreichischen und tschechischen Literatur zu vertiefen.
Um ihre Eindrücke dieser Aufenthalte auch literarisch festzuhalten, verfassten die beiden Autor*innen Texte, die auf der Website der Österreichische Gesellschaft für Literatur ebenso wie Fotos zu finden sind.
Rhea Krčmářová – Die alte Frau und das Mehr oder: Geschichte, die sich (nicht) begraben lässt
Tex Rubinowitz – Das Rätsel der zwei Hausnummern
Nähere Informationen zur Residency sowie weitere Fotos sind hier zu finden: Link
-
©Rhea Krčmářová -
©Rhea Krčmářová -
©Tex Rubinowitz -
©Rhea Krčmářová -
©Tex Rubinowitz
Eine Zusammenarbeit der Österreichische Gesellschaft für Literatur (ÖGfL) mit dem Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS), dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), dem Tschechischen Literaturzentrum, der Stadt Mikulov und der ›Mikulov Entwicklungsgesellschaft GmbH‹.