Das zentrale Thema des Zusammentreffens europäischer und tunesischer Schriftsteller und Schriftstellerinnen, das vom 16.-18. März 2025 in Tunis abgehalten wurde, war: Schreiben für den Frieden in Zeiten des Kriegs, der Unsicherheit, der fragmentierten Welt.

Dazu fanden an 3 Tagen unterschiedliche Panels mit unterschiedlicher Besetzung und Moderation statt. Auf Einladung der Österreichischen Botschaft Tunis nahm der österreichische Autor Andreas Unterweger an diesen aktiv teil und brachte sich in den einzelnen Diskussionsrunden ein. Der Workshop stand unter dem Motto ›Plumes de Paix: Literatur und Resilienz in Zeiten von Konflikten‹ und brachte Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus verschiedenen Teilen des Mittelmeerraums zusammen.
Die Abschlussveranstaltung am 18. März 2025 war dem 4-er- Panel gewidmet. Unter dem Titel ›Die 101 Rollen des Friedens-Schriftstellers‹ fand ein angeregter Austausch unter den Anwesenden statt. Andreas Unterweger konnte u.a. über seine Erfahrungen als Herausgeber des Magazins Manuskripte und die Verbindungen zu ukrainischen Schriftstellern erzählen. Die tunesischen Autoren fanden dazu sofort den Bezug zur aktuellen Situation in Gaza.
Der Workshop betonte die Wirkmacht der Worte in Zeiten von Konflikten und bot eine Plattform für den Austausch zwischen den Panelisten und den anwesenden Literaturinteressierten. Andreas Unterweger erhielt die Gelegenheit, sein Gedicht »Judith« vorzutragen. Eine emotionale Präsentation! Die Anwesenden- Auslandsösterreicher, Diplomaten, Vertreter aus dem Verlagswesen, Booktuber, Journalisten und Literaturinteressierte waren begeistert.
Auch der Rahmen war stimmungsvoll und brachte den Rhythmus und die Atmosphäre des Fastenmonats Ramadan noch besser zur Geltung. Am Abend der letzten Veranstaltung fand ein traditioneller ›Literarischen Iftar‹ statt, an welchem auch zahlreiche Botschafter und Vertreter der Kultur- und Literaturszene teilnahmen. Die ehemalige Kirche Sainte-Croix in der Medina, die vor kurzem renoviert wurde, ist seither Austragungsort diverse Veranstaltungen in der Altstadt von Tunis.
Der Euro-Tunesische Schriftstellerworkshop in Tunis war eine inspirierende Veranstaltung, die die Macht der Literatur zur Überbrückung kultureller Grenzen demonstrierte. Mit Andreas Unterweger und der Präsentation des Lycée Idéal de Nabeul wurde ein vielfältiges österreichisches Programm geboten, das sowohl literarische als auch historische Aspekte umfasste. Hinzu kam eine digitale Komponente ›Digitale Literatur‹ und eine künstlerische Seite: die Gedichte von Andreas Unterweger wurden gegen Mitternacht durch den bekannten DJ Benjemy musikalisch vertont – eine einzigartige Erfahrung!
-
© ÖB Tunis -
© ÖB Tunis -
© ÖB Tunis -
© ÖB Tunis