Von 19. bis 21. Mai 2025 war Andrea Grill auf Einladung der Österreichischen Botschaft Pristina auf Lesereise in Pristina und Prizren.
19.05.2025 – Workshop zur literarischen Übersetzung in der Universität Pristina
Die Auftaktveranstaltung war der Workshop zur literarischen Übersetzung in der Universität Pristina. Fr. Grill hat die Studierenden vom ersten Moment an im Workshop eingebunden und somit den Workshop recht interaktiv gestaltet. Sie hat sich Sätze bzw. Wörter auf Deutsch aus ihrem Buch »Der Gelbe Onkel«, welches auch ins Albanisch übersetzt wurde, ausgesucht und die Studierenden um Übersetzung dieser aufgefordert. Nach einiger Übersetzungsvorschlägen, wurde dann die eigentliche Übersetzung auf Albanisch vorgelesen und über die Auswahl der Wörter diskutiert. So konnte auch über diverse sprachliche, kulturelle und regionale Faktoren, Besonderheiten und Kontexte diskutiert werden, die einen Einfluss auf die Übersetzung haben können, und auf welche man bei einer literarischen Übersetzung achten müsse.
-
©ÖB Pristina -
Andrea Grill ©ÖB Pristina -
©ÖB Pristina -
©ÖB Pristina
20.05.2025 – Lesung im Germanistik Institut Universität Prizren
Nach einem kurzen Grußwort vom Institutsleiter, dem Rektor der Uni Prizren, und einem kurzen biografischen Input von der Autorin selbst, hat sie in ein Paar Worten ihr neues Werk »Perfekte Menschen« vorgestellt und anschließend daraus gelesen. Nach der Lesung waren Q&A mit der Autorin geplant. Die etwa 40 anwesenden Studierenden waren sehr interessiert sich mit der Autorin auszutauschen. Obwohl teils Studierende aus dem ersten Studienjahr und der Deutschen Sprache nicht fließend mächtig waren, haben sie Fragen zum Buch, zum Schreiben, zur Übersetzung, zur Autorin und vieles mehr gestellt. Nach der Lesung erfolgte ein kleiner Umtrunk in der Bibliothek »Österreich Punkt« im Fakultätshaus organisiert vom Institut und den Studierenden. Anschließend gab es eine Stadtführung in Prizren und ausgewählte Studierende haben der Autorin die besuchten Wahrzeichen der Stadt auf Deutsch erklärt.
-
©ÖB Pristina -
©ÖB Pristina -
©ÖB Pristina -
©ÖB Pristina -
©ÖB Pristina
20.05.2025 – Öffentliche Literarische Veranstaltung im DUKAGJINI Buchgeschäft in Pristina
Die Abschlussveranstaltung im DUKAGJINI Buchgeschäft wurde von der OeAD Lektorin Isabella ZBORKA und der MA Germanistik-Studentin Agnesa HAKLAJ moderiert.
Nach einem Grußwort der Geschäftsträgerin a.i. Fr. Clarissa Castek konnte das Publikum tief in die literarische Welt von Andrea Grill eintauchen. Als Schriftstellerin und Übersetzerin sprach sie in einem fesselnden Gespräch über ihren einzigartigen Zugang zur Sprache, die Kunst des Übersetzens und ihren spannenden Weg von der Wissenschaft zur Literatur. Im Fokus standen ihre Romane »Der gelbe Onkel«, »Tränenlachen« sowie die neuesten Werke »Cherubino« und »Perfekte Menschen«. Spannend war auch über ihre Erfahrungen als Übersetzerin, aber auch ihre Erfahrungen und Empfindungen als Autorin ins Albanische übersetzt zu werden. Der Veranstaltung haben VetreterInnen der DE und CH Botschaft, einige Uni. ProfessorInnen, viele lokale AutorInnen u.v.m beigewohnt. Dementsprechend gab es ein erfreuliches Wiedersehen mit den lokalen AutorInnen, deren Werke Frau Grill ins Deutsche übersetzt hat.
-
©ÖB Pristina -
©ÖB Pristina -
Andrea Grill ©ÖB Pristina -
©ÖB Pristina