Am 16. Jänner 2023 wurde das neu erschienene Buch »Kalbos grotos« (»Sprachgitter«) von Paul Celan in der Österreich-Bibliothek Vilnius in Litauen präsentiert.
Am Gespräch nahmen der Verleger Markus Roduner, der Übersetzer Linas Rybelis, der Lektor des Verlags Dominykas Norkūnas sowie die Literaturwissenschaftlerin Inga Bartkuvienė teil. Die Gedichte wurden von Kristina Valentonienė rezitiert.
Im Zuge der Veranstaltung wurde von der Übersetzung selbst, dem Herausgeben der Sammlung, Celans Leben und Werk, dem Einfluss der Czernowitzer Kulturatmosphäre auf den Werdegang des Dichters, den literarischen Einflüssen, der Erfahrung der Shoah, dem Exil, dem ambivalenten Verhältnis des Dichters zur deutschen Sprache sowie von den kommunikativen Schwierigkeiten der poetischen Sprache, der Genialität des Dichters und seiner psychischen Krankheit gesprochen.
Im Buch sind Texte aus allen Schaffensperioden des Autors gesammelt: aus den Sammlungen des frühen Schaffens »Mohn und Gedächtnis«, »Von Schwelle zu Schwelle«, aus den Sammlungen der mittleren Periode – »Sprachgitter«, »Die Niemandsrose«, »Atemwende« sowie aus den Sammlungen des Spätwerks – »Fadensonnen«, »Lichtzwang«, »Schneepart«, »Zeitgehöft«. Übersetzt sind sowohl Programmtexte, als auch weniger berühmte Gedichte, die die Vielschichtigkeit des dichterischen Werks Paul Celans repräsentieren.