Anlässlich des Jahres der Literatur sowie des iranischen Tages des Buches am 15. November hielt das Österreichische Kulturforum Teheran eine Lesung aus dem Buch »Die Frau auf meiner Schulter« der österreichischen Autorin Andrea Winkler ab, die ins Persische übersetzt und untertitelt sowie auf der Webseite (https://www.bmeia.gv.at/kf-teheran/) präsentiert wurde.
Andrea Winkler wurde 1972 in Oberösterreich geboren, studierte Germanistik und Theaterwissenschaft in Wien, wo sie derzeit lebt. Sie schreibt Prosa und Essays. Selbständige Publikationen: »Arme Närrchen. Selbstgespräche«, Droschl 2006; »Hanna und ich«, Droschl 2008; »Drei, vier Töne, nicht mehr: Elf Rufe«, Zsolnay 2010; »König, Hofnarr und Volk. Einbildungsroman«, Zsolnay 2013; »Ich weiß, wo ich bin. Betrachtungen zur Literatur«, Klever 2013; »Die Frau auf meiner Schulter«, Zsolnay 2018. Zahlreiche Stipendien und Preise. Andrea Winkler versucht in ihrem Buch Begriffe des Lebens wie Freundschaft, Zugehörigkeit, Einsamkeit, Glück mit einer sinnlichen, suggestiven und präzisen Sprache zu beschreiben.