Tag | Veranstaltung | Reihe |
---|---|---|
05. | ABGESAGT – Lesung und Gespräch mit Monika Helfer beim Festival der Weltliteratur in Zagreb ÖKF Zagreb | ÖSTERREICHISCHE LITERATUR IN ÜBERSETZUNG |
08. | Gespräch mit Robert Seethaler ÖKF Paris | LITERATUR IM DIALOG |
10. | Lesung und Gespräch mit Julya Rabinowich bei den Jüdischen Kulturtagen Berlin ÖKF Berlin | LITERATUR IM DIALOG |
12. | Lesung von Stefan Zweig und Rainer Maria Rilke durch Martin Ploderer. ÖKF Paris | LITERATUR IM DIALOG |
14. | Kulturhistorischer Spaziergang: Auf den Spuren der Prager Frauenvereine um 1900 ÖKF Prag | |
17. | Lesung und Gespräch mit Tonio Schachinger beim Literaturfestival ›Literatur im Park‹ ÖKF Prag | LITERATUR IM DIALOG |
20. | Buchpräsentation von Richard Cockett »Vienna – How the City of Ideas created the Modern World« ÖKF London | |
20. | Cornelia Travnicek bei der ›Nacht der Literatur 2023‹ ÖKF Prag | ÖSTERREICHISCHE LITERATUR IN ÜBERSETZUNG |
20. | Szenische Lesung mit Manuel Mairhofer, Gesine Cukrowski und Anne-Marie Lux zum Podcast »Exile« ÖKF Berlin | |
26. | Literarische Konzertveranstaltung mit Ana Topalovic und Chris Pichler ÖKF Prag | LITERATUR IM DIALOG |
27. | Doron Rabinovici im Gespräch mit Thomas Meyer über Antisemitismus und Jüdische Identitätmit ÖB Stockholm | |
27. – 28. | Lesung mit u.a. Greta Maria Pichler beim Václav-Burian-Preis Olomouc ÖKF Prag | LITERATUR IM DIALOG |
28. – 01.10. | Doron Rabinovici bei der Götebuger Buchmesse ÖB Stockholm | |
28. | Lesung und Gespräch mit Raphaela Edelbauer und Kaśka Bryla bei den Queeren Wochen ÖKF Berlin | LITERATUR IM DIALOG |
29. | Lesung und Gespräch mit Peter Karoshi beim Budapester Internationalen Buchfestival ÖKF Budapest | LITERATUR IM DIALOG |