Tag | Veranstaltung | Reihe |
---|---|---|
03. | Lesung und Gespräch mit Milena Michiko Flašar ÖKF Tel Aviv und Goethe Institut in Tel Aviv | LITERATUR IM DIALOG |
03. | Online-Gespräch mit Antiquarin und Buchhändlerin Karin Schaden ÖKF Bukarest | |
04. | Buchpräsentation der Übersetzungen zweier Romane von Ferdinand von Saar und Gert Jonke im Rahmen von Palabres ÖKF Paris | ÖSTERREICHISCHE LITERATUR IN ÜBERSETZUNG |
05. | Lesung von Franzobel an der University of Ottawa ÖB Ottawa | LITERATUR IM DIALOG |
06. | Lesung von Franzobel an der Université de Montréal ÖB Ottawa | LITERATUR IM DIALOG |
12. – 19. | ›Woche der deutschen Sprache‹, Präsentation des Films „Elfriede Jelinek – Language Unleashed“ (Claudia Müller, AT/DE 2022) in Originalfassung mit engl. Untertiteln auf der Website der WDS Österreichische Botschaft Brasília | LITERATUR IM DIALOG |
13. | Lesung mit Anna Kim im Literaturhaus Thurgau ÖKF Bern | LITERATUR IM DIALOG |
15. | Bilinguale Lesung von Elfriede Jelineks »Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte oder Stützen der Gesellschaften« im Rahmen der ›Woche der deutschen Sprache‹ am Goethe-Institut São Paulo Österreichische Botschaft Brasília | ÖSTERREICHISCHE LITERATUR IN ÜBERSETZUNG |
16. | Lesung mit Precious Chiebonam Nnebedum im Little Prince in Tel Aviv ÖKF Tel Aviv | LITERATUR IM DIALOG |
17. | Bilinguale Lesung von Elfriede Jelineks »Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte oder Stützen der Gesellschaften« im Rahmen der ›Woche der deutschen Sprache‹ am Goethe-Institut Brasília Österreichische Botschaft Brasília | ÖSTERREICHISCHE LITERATUR IN ÜBERSETZUNG |
18. – 22 | Lesungen von Eva Menasse aus »Dunkelblum« in Prag, Brünn, Aussig und Olmütz Österreichisches Kulturforum Prag | LITERATUR IM DIALOG |
18. | »The Austrian Riveter« – Magazine Launch, mit Rosy Goldsmith (European Literature Network), Daniel Kehlmann u.a., British Library Österreichisches Kulturforum London | |
19. | Bilinguale Lesung von Elfriede Jelineks »Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte oder Stützen der Gesellschaften« im Rahmen der ›Woche der deutschen Sprache‹ am Goethe-Institut Curitiba Österreichische Botschaft Brasília | ÖSTERREICHISCHE LITERATUR IN ÜBERSETZUNG |
19. | Online-Lesung von Paul Ferstl im Rahmen der Online-Lesereihe ›Lesefrühling‹ ÖB Podgorica | LITERATUR IM DIALOG |
19. | Lesung von Daniel Wisser Österreichisches Kulturforum Budapest | LITERATUR IM DIALOG |
21. + 25. | Buchpräsentationen mit Brigitte Halbmayr ÖKF Berlin | LITERATUR IM DIALOG |
21. – 23. | Printemps des Poètes – Dichterfestival mit Fiston Mwanza Mujila unter dem Motto »Keine Grenze ist leicht zu überwinden …« | LITERATUR IM DIALOG |
22. | Buchpräsentation »Brüchiges Schweigen. Tod in Ravensbrück – auf den Spuren von Anna Burger« von Birgit Halbmayr, Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück Österreichisches Kulturforum Berlin | LITERATUR IM DIALOG |
23. | Liesmatinée mit Reinhard Kaiser-Mühlecker im Rahmen des LiteraTour-Festivals ÖB Luxemburg, Liesmatinée Crémant-Mélange, Éditions Guy Binsfeld, LiteraTour Bettembourg | LITERATUR IM DIALOG |
23. | Veröffentlichung eines Videos im Rahmen des ›Welttag des Buches‹, bei dem u.a. die kroatische Literaturkritikerin und Autorin Jadranka Pintarić über ihr Lieblingsbuch aus Österreich spricht Österreichisches Kulturforum Zagreb | LITERATUR IM DIALOG |
25. | Anna Rottensteiner und Stefano Zangrando präsentieren »Körperland Landkörper. Ein internationaler Literaturdialog in Zeiten der Pandemie« in Cork | INTERNATIONALE LITERATURDIALOGE ON TOUR |
24. | Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker ÖB Luxemburg | LITERATUR IM DIALOG |
26. | Lesung und Gespräch mit Tanja Maljartschuk ÖB Luxemburg | LITERATUR IM DIALOG |
25. | Lesung aus »Brüchiges Schweigen. Tod in Ravensbrück – auf den Spuren von Anna Burger« von Birgit Halbmayr, Geschichtswerkstatt Rostock e.V. Österreichisches Kulturforum Berlin | LITERATUR IM DIALOG |
26. | Lesung und Gespräch mit Erika Pluhar Österreichisches Kulturforum Berlin | LITERATUR IM DIALOG |
26. | Lesung von Elisabeth Steinkellner Österreichisches Kulturforum Budapest | LITERATUR IM DIALOG |
26. | Lesung und Gespräch mit Erika Pluhar und Barbara Thalheim ÖKF Berlin | LITERATUR IM DIALOG |
27. | Österreich als Gastland der Leipziger Buchmesse 2023: »TRADUKI – von der Lust, Grenzen zu überwinden«, Podiumsdiskussion, Leipziger Buchmesse Österreichisches Kulturforum Berlin | LITERATUR IM DIALOG |
27. | European Poetry Festival 2023: Austrian Poetry Celebration ÖKF London | LITERATUR IM DIALOG |
27.-28. | Lesereise mit Stefan Kutzenberger Österreichische Botschaft Tunis | LITERATUR IM DIALOG |
28. | Österreich als Gastland der Leipziger Buchmesse 2023: »Wot da Future! Literarische Dialoge«, Präsentation der Anthologie mit den Herausgeber*innen sowie Ann Cotten, Tina Feyrer, Lukas Matthaei, Judith Nika Pfeifer und Michael Stavarič, Leipziger Buchmesse Österreichisches Kulturforum Berlin | INTERNATIONALE LITERATURDIALOGE ON TOUR |
28. | ›TedEsco al San Marco – Incontri su lingua e cultura. Begegnungen zum Thema Sprache und Kultur‹: ›Wortwerft Wien‹ – Lyrik und Klang Performance mit Maria Seisenbacher, Hermann Niklas und Josef Wagner sowie ›Dialodo: Tra tutti i luoghi /Unter allen Orten Triest!‹ mit Martin Kušej und Georges Degrues Österreichisches Kulturforum Mailand | |
28. | 30 Jahre Österreich-Bibliothek Temeswar mit Lesung von Andrea Sailer Österreich-Bibliothek Temeswar | LITERATUR IM DIALOG |
28. | Poesiemarathon mit Lydia Steinbacher in Čačak ÖKF Belgrad | LITERATUR IM DIALOG |
28. | Lesung von Andrea Sailer im Rahmen des 31-jährigen Jubiläums der Österreich-Bibliothek Temeswar Österreich-Bibliothek Temeswar | LITERATUR IM DIALOG |
29. | Österreich als Gastland der Leipziger Buchmesse 2023: Lesung von Christina Maria Landerl und Ronny Aviram aus »TELAVIVIENNA. Vom Heimkommen«im Rahmen von ›Leipzig liest‹, Museum für bildende Künste Leipzig Österreichisches Kulturforum Berlin | INTERNATIONALE LITERATURDIALOGE ON TOUR |
30. | Österreich als Gastland der Leipziger Buchmesse 2023: Lesung von Jakob Kraner aus »Kosmologie«, Leipziger Buchmesse Österreichisches Kulturforum Berlin | LITERATUR IM DIALOG |