In seinem Projekt ›Nachrichten von drüben – Belgrad Edition‹ richtet Max Höfler gemeinsam mit seinen Projektpartner*innen Ann Cotten, Barbi Marković und Vladimir Arsenijević Nachrichten an die Öffentlichkeit in Graz und in Belgrad.
Im Gespräch mit Ines Scholz erzählt der Autor u.a. von den Ursprüngen des Projekts, über die Verbindung zwischen Österreich und Serbien und wie diese Nachrichten aussehen könnten.
Von 15.1. bis 31.2. werden die Nachrichten in den beiden Städten auf eine Leinwand projiziert, die Autor*innen treten somit in einen öffentlichen Dialog.
Anschließend an die Projektion werden die Kurztexte als Video veröffentlicht und mit Musik von Raumschiff Engelmayer unterlegt.
Eine Vorstellung des Projekts ist auch auf unserer Website zu finden:
Projektbeschreibung