
Zwischen Tunesien und Österreich fand am 11. November 2023 ein virtueller Austausch im Rahmen einer Buchpräsentation statt.
Ausgehend von einem Bild des Künstlers Manfred Bockelmann ist ein Kinderbuch mit Fantasiegeschichten entstanden, an dem über 100 Kinder teilgenommen haben. Die Aufgabe, Geschichten zur Reise des blauen Blattes, eines Kunstwerkes von Manfred Bockelmann, zu schreiben. 24 Texte sind stellvertretend im 120 Seiten umfassenden Buch abgedruckt. Die Kinder haben Geschichten in verschiedenen Sprachen verfasst, in die auch ortsspezifische Elemente eingebaut sind. Manfred Bockelmann ist seit vielen Jahren ein erfolgreicher Künstler und liebt die Farbe BLAU und vor allem blaue Blätter. Daher stammt der Titel des Werkes »Das blaue Blatt«, welches durch Hermann Rogger als Projektleiter initiiert wurde.
Die beteiligten Autor*innen des Buches »Das blaue Blatt« aus Italien, Spanien, der Schweiz, Island, Polen, der Ukraine, Deutschland, Namibia, den USA und auch Tunesien waren eingeladen, einen kurzen Beitrag des von ihnen verfassten Textes zu leisten. Sowohl die Kinder als auch jene Personen, welche die Kinder beim Schreiben der Geschichten begleitet haben, waren über eine Live-Schaltung im Rahmen der Kunstmesse ›Art Antique‹ in der Hofburg in Wien präsent. https://www.parnass.at/kunstmarkt/art-antique
Tunesien war durch das Lycee Idéal in Nabeul mit deren Schüler*innnen vertreten – eine schöne Initiative, welche den verbindenden Gedanken der Literatur weitergetragen hat.
Das Buch erschien auf Deutsch und in englischer Übersetzung.
Eine Übersicht der Veranstaltung gibt es hier.