Am 26. und 27. April fanden im Rahmen des ›Jahres der österreichischen Literatur‹ und anlässlich des ›Welttages des Buches‹ – in Shkoder (26. April, 10:00 Uhr, in der Österreich-Bibliothek), Elbasan (26. April, um 16:00 Uhr, in der Bibliothek der Universität Elbasan) und Tirana (27. April, 10:30 Uhr im Europasaal der Universität Tirana, Fremdsprachenfakultät) – Lesungen der albanischen Übersetzung des Buches »Der Gelbe Onkel« von Andrea Grill statt.
Als Andrea Grill als Schülerin Anfang der 90er Jahre das erste Mal nach Albanien kam, verliebte sie sich in Land und Leute. Diese streifen durch ihr literarisches Werk: In »Der Gelbe Onkel« erzählt sie etwa von Tante Lulja aus Tirana, deren Lieblingsgetränk der Calvados ist, obwohl sie ihn noch nie getrunken hat. Das Buch wurde nun von Majlinda Cullhaj ins Albanische übersetzt und diese Woche in Shkoder, Elbasan und Tirana vorgestellt.