Am 31. August fand im Literaturhaus Thurgau, in Gottlieben, die Veranstaltung »Lyrik und Sound« statt. Dabei trafen sich die österreichische Lyrikerin Margret Kreidl und der Musiker und Sänger Andrin Uetz. Am Abend wurde unter dem Dach des Literaturhauses präsentiert, was …
Eine Initiative des Außenministeriums in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur
Ergebnisfilter
»Lyrik und Sound« mit Margret Kreidl und Andrin Uetz, ÖKF Bern
Webinars zur österreichischen Literatur, ÖB Brasilia
Am 24. und 25. August veranstaltete das Österreichzentrum (ÖZ) an der Bundesuniversität von Paraná in Curitiba in Kooperation mit der Österreichischen Botschaft in Brasilia zwei Webinars zu österreichischer Literatur mit einem Fokus auf das Schaffen von Wolfgang Bauer, Chiebonam Nnebedum, …
Internationale Aktivitäten im September 2023
Reiseblog: Maša Dabić in Moskau
Achtung, Türen schließen »Ich bin halbe Russin«, antwortete ich früher automatisch, wenn ich, auf Grund meines Vornamens gefragt wurde, ob ich russische Wurzeln hätte. Bis mir irgendwann dämmerte, wie unsinnig diese meine Standardantwort war. Was heißt schon halbe Russin? Wie …
Internationale Aktivitäten im Sommer 2023
Schreibworkshop mit Getraud Klemm, ÖB Oslo
Literatur² In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Norwegen und EUNIC Norway konnte die ÖB Oslo die bekannte österreichische Autorin Gertraud Klemm gleich für zwei Veranstaltungen gewinnen. Am 15.06.2023 las sie im Rahmen der Reihe ›Literarischer Salon‹ aus ihrem humorvoll-tragischen, klugen und brandaktuellen neuen Roman »Einzeller«. Im Anschluss …
Dominik Barta im »Wiener Kaffeehaus«, ÖKF Zagreb
Anfang Juni stellte Dominik Barta dem kroatischen Publikum in Split und in Supetar auf der Insel Brač erstmals seinen Roman »Vom Land« vor. Vilma Benković moderierte die Gespräche mit dem Autor und Stjepanka Pranjković übersetzte. Die Besucher*innen folgten den Diskussionen …
Franziska Füchsl beim Übersetzerworkshop »VERSschmuggel«, ÖKF Zagreb
Beim Übersetzungsworkshop »VERSschmuggel« trafen im Sommer 2022 acht Dichter*innen aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro und Serbien, auf acht deutschsprachige Dichter*innen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland. Drei Tage lang erarbeiteten sich die Beteiligten sprachliche Eigenheiten, Positionen, Poetiken und Geschichten …
Musik-Wort-Performance mit Robert Prosser, ÖKF Bern
»Verschwinden in Lawinen« ist der neueste Roman des österreichischen Autors und Performancekünstlers Robert Prosser, der auch im Rahmen des schreibArt-Programms des österreichischen Außenministeriums gefördert wird. Mit kraftvoller Sprache beschreibt Prosser in diesem Programm die faszinierende Bergwelt und das Leben. Gemeinsam …
Franziska Füchsl und Stefan Schmitzer beim ›LITERITORIJA‹-Festival, ÖB Podgorica
Von 24. – 26.05.2023 fand in Podgorica, Montenegro, im Kulturzentrum ›Budo Tomović‹ die 7. Ausgabe des montenegrinischen Literaturfestivals ›LITERITORIJA‹statt. In diesem Jahr trug das Festival den Titel ›Poesie in Bewegung‹. Von österreichischer Seite wurden die Lyriker*Innen Franziska Füchsl und Stefan Schmitzer eingeladen. Am Freitag, …
›Das Buch‹ auf der Prager Buchmesse 2023, ÖKF Prag
Rund 60.000 Besucher*innen haben von 11.-14. Mai 2023 die Prager Buchmesse „Svět knihy Praha“ besucht. Erleben konnten sie auch deutschsprachige Schriftsteller*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich bereits zum 16. Mal im Rahmen der Programmreihe ›Das Buch‹ vorgestellt haben. Neben Autor*innenlesungen und …
Ausstellung ›Stefan Zweig – Ich gehöre nirgends mehr hin‹, ÖKF Mexiko
Fast zwei Monate lang, von 16. Mai bis 2. Juli, präsentiert das Österreichische Kulturforum Mexiko in Zusammenarbeit mit der Biblioteca de México die Dokumentationsausstellung ›Stefan Zweig – Ich gehöre nirgends mehr hin‹, die Auszüge aus dem Ausstellungskatalog ›Ich gehöre nirgends mehr …
Internationale Aktivitäten im Juni 2023
Hans Platzgumer in Estland, ÖB Tallinn
Der österreichische Autor, Essayist und Komponist Hans Platzgumer hielt am 9. Mai eine Lesung im Rahmen des internationalen Literaturfestivals ›Prima Vista‹ in Tallinn im Deutschen Gymnasium Kadriorg. Der Autor las aus seinen zuletzt erschienen Büchern »Bogners Abgang« (Roman, 2021), »Willkommen …
Treffen zur zeitgenössischen österreichischen Literatur zu Triest und dem Litoral, ÖKF Mailand
Am Freitag, dem 19. Mai 2023, fand in der Buchhandlung Ubik unter Beteiligung der Schriftsteller Günter Neuwirth (»Sturm über Triest«), Beppo Beyerl (»Julius Kugy: Triest Triglav«) und Wolfgang Salomon (»Triest abseits der Pfade«) das erste Zusammentreffen statt. Am Samstag, dem 20. Mai, wurde mit Vorträgen …
Online-Lesung mit Marie Gamillscheg, ÖB Astana
Am 13. Mai 2023 fand eine Online-Lesung der österreichischen Autorin Marie Gamillscheg statt, die von der Österreichischen Botschaft Astana sowie den Österreich-Bibliotheken in Almaty (Kasachstan) und Bischkek (Kirgisistan) organisiert wurde. Marie Gamillscheg, 1992 in Graz geboren, lebt und arbeitet in …
Linda Stift im »Wiener Kaffeehaus«, ÖKF Zagreb
Linda Stift wurde 1969 in Wagna in der Südsteiermark geboren. Seit ihrem Studium der Germanistik und Philosophie lebt sie als Schriftstellerin in Wien. 1998 begann sie freiberuflich als Lektorin für Belletristik- und Zeitschriftenverlage zu arbeiten. Ab 1998 veröffentlichte sie Texte …